Berufliche Neuorientierung - Was passt zu Ihnen?

Neuer Job – neue Chance

Die berufliche Neuorientierung ist für viele Menschen eine große Herausforderung. Ich unterstütze Sie Ihre Talente zu entdecken. Sie entwickeln tolle Ideen für eine neue berufliche Herausforderung. Erkunden und finden Berufe, die Ihren Neigungen entsprechen. Somit kommen Sie Ihrem Traumjob ein Stück näher.

Berufliche Neuorientierung

Berufliche Neuorientierung

In 5 Schritten zum Traumjob:

  1. Bewusstwerdung der eigenen Talente, Fähigkeiten, Interessen, Kompetenzen, Werte, Stärken, Schwächen

  2. Erkennen der eigenen Möglichkeiten und Erhalten neuer Ideen für die berufliche Tätigkeit

  3. Berufserkundung, Berufsfindung

  4. Benennen des eigenen Zieles

  5. Losgehen – Starten





Sie stehen an einem beruflichen Wendepunkt in Ihrem Leben.

Dieser kann gewollt sein. Womöglich waren es aber auch äußere Einflüsse, die Sie mit dieser Situation konfrontiert haben.

Welche berufliche Richtung können Sie einschlagen?
Welcher Beruf passt zu Ihnen?

Sie fühlen sich, als würden Sie in einem Tal umringt von hohen Bergen stehen.

Welchen Berg wollen Sie erklimmen?
Welches ist der richtige Weg, der Sie wieder nach oben an die Spitze bringt?

Es scheint fast unmöglich diesen zu erklimmen. Schritt für Schritt werden Sie spüren, dass es mit den optimalen Hilfsmitteln einfach sein kann. Sie werden in kurzer Zeit herausfinden, welche berufliche Alternative für Sie passend ist. Das Erklimmen des Berggipfels macht so viel Spaß. Es ist befreiend. Sie werden stolz auf sich sein.


Nach dem Coaching werden Sie …

  • Ihre Talente entdeckt haben.

  • Ihren Traumjob kennen.

  • Ihr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen gestärkt haben.

  • innerlich zufrieden sein.

 

“Ich kam mit einer schwierigen beruflichen Entscheidung zu Yvonne ins Coaching. Ich befand mich im 2. Semester meines Studiums und spürte, dass es nicht die richtige Wahl war. Jedoch wusste ich keine Alternative für mich. Yvonne setzte viele verschiedene Methoden und gezielte Fragen ein, die für mich immer genau zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt wurden. Dies war sehr hilfreich für mich. Sie ging sehr einfühlsam, sensibel und wertschätzend auf meine Situation ein und machte mir Mut bei meiner beruflichen Neuorientierung. Dabei wurde mir bewusst, dass jede Entscheidung auch geändert werden kann. Ich fühle mich in meiner jetzigen Berufswahl sehr wohl, da ich meinen Traumjob gefunden habe. Vielen Dank für die Unterstützung.”

Kundenfeedback — FABIENNE


Ich unterstütze Sie durch …

  • professionelle individuelle Betreuung.

  • strukturiertes zielgerichtetes Coaching.

  • persönliche Unterstützung unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse.

  • ausführliche Erläuterung wichtiger Themen.

  • Beantwortung aller gestellten Fragen.

  • schnelle Zielsetzung und Zielerreichung.


„Wähle einen Beruf, den Du liebst, und Du brauchst keinen Tag in Deinem Leben mehr zu arbeiten.“

Konfuzius


Einzelcoaching - Investition

Sonderpreise

Investition in 2022

100,- €  > 70,- € / Stunde

55,- €  > 35,- € / Stunde  für Schüler, Studenten und Auszubildende


Für Neukunden: Ein 30 minütiges Kennenlerngespräch ist kostenfrei und für die erste Coaching-Stunde gewähre ich einen Rabatt von 50 %.

Angebote im Bundle

Bei Buchungen von 6 Stunden im Bundle erhalten Sie eine halbe Stunde gratis.

Bei Buchungen von 10 Stunden im Bundle erhalten Sie eine volle Stunde gratis.


„Ist mir der Preis für ein Coaching zu hoch?“ Dann stellen Sie sich die Gegenfrage:

„Was würde mich mein Problem in 10 Jahren kosten, wenn ich das Coaching jetzt nicht mache? “

„Wie zufrieden bin ich mit meinem jetzigen Job? Möchte ich das noch 10 Jahre so weiterführen? “

  • Ein Coaching, das der beruflichen Weiterentwicklung und der Klärung von beruflichen Themen dient, ist in den meisten Fällen steuerlich absetzbar.

  • Unternehmer haben die Möglichkeit ihren Mitarbeitern Coaching steuer- und sozialabgabenfrei zusätzlich zum Arbeitslohn / Gehalt zu sponsern. Voraussetzung ist, dass das Coaching einen Bezug zur konkreten Tätigkeit und zu einer verbesserten Einsatzmöglichkeit des Mitarbeiters führt.



Angst beginnt im Kopf.